REZEPTE

GAMBERONI WINTERKABELIJAU MIESMUSCHELN

Garnelen gegrillt - Gamberoni alla griglia.
Ein Rezept für einen Backofen- bzw. Elektro-Grill mit Oberhitze.
 
Zutaten
750 g Riesengarnelen, geschält, oder:
1 kg Scampi, mit Kopf und Schale
50 g Butter, (Süssrahm)
6 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst
Frühlingszwiebel(n)
Knoblauchzehe(n)
2 TL Salz
 n. B. Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1/2 Glas Weißwein
1/2 Bund Petersilie
 evtl. Wasser

Zubereitung


Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 8 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe

Ganze Krebstiere (z.B. Scampi) in der Schale mit einem scharfen Messer am hinteren Schwanzstück am Rücken entlang ein Stück einschneiden und die meist schwarze Darmader entfernen. Bereits ausgelöste Garnelen oder ganz kleine Eismeer-Garnelen benötigen keine weitere Vorbereitung.
Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen und die Petersilie fein schneiden.
Einen Elektrogrill oder Backofengrill mit Oberhitze auf höchste Stufe aufheizen.
In einem großen Topf das Olivenöl und die Butter erwärmen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, aber nicht braun werden lassen. Salzen und pfeffern. Zitronensaft, Petersilie und den Weißwein zugeben. Topf Form vom Feuer nehmen, die Garnelen einfüllen und alles gründlich durchmischen. Dann in eine flache, feuerfeste Form (sie sollte in den Backofen oder auf den Grill passen) umfüllen. Wenn möglich, die Garnelen in Reihen anordnen. Sie sollten sich aber nicht überlappen. Dann die Garnelen, so nah wie möglich an den Grillstäben, auf einer Seite 4 Minuten grillen. Garnelen wenden. Danach noch mal 4 Minuten grillen bzw. bis sich bräunliche Stellen zeigen, aber auf keinen Fall länger, da sie sonst zäh werden. Die Garnelen auf vorgewärmte Teller anordnen und die Sauce darauf verteilen.
Größere Krebstiere können auch auf einem Holzkohlengrill zubereitet werden. Hierzu wie oben beschrieben, die Scampi gründlich mit der Gemüsemischung durchmischen, danach aber einzeln auf den Grillrost legen. Restliche Sauce separat dazu reichen.
Das Beste ist die Sauce, deshalb frisch aufgebackenes Weißbrot dazu reichen. Wenn Sie mehr Sauce wünschen, dann mit dem Weißwein noch einige EL Wasser zugeben.
 
Gefüllte Tintenfische - Calamari Ripieni
 
Zutaten
1 kg Tintenfische (Tuben), frisch oder TK, nicht zu klein
1 große Zwiebel(n), feingehackt
175 ml Olivenöl, extra nativ
150 g Reis, am besten parboiled
4 EL Pinienkerne
4 EL Rosinen
  Salz und Pfeffer
125 ml Wein, weiß, trocken
375 ml Tomatensaft
1 Bund Petersilie, glatte, gehackt


Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 8 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe

Ganze Krebstiere (z.B. Scampi) in der Schale mit einem scharfen Messer am hinteren Schwanzstück am Rücken entlang ein Stück einschneiden und die meist schwarze Darmader entfernen. Bereits ausgelöste Garnelen oder ganz kleine Eismeer-Garnelen benötigen keine weitere Vorbereitung.
Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen und die Petersilie fein schneiden.
Einen Elektrogrill oder Backofengrill mit Oberhitze auf höchste Stufe aufheizen.
In einem großen Topf das Olivenöl und die Butter erwärmen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, aber nicht braun werden lassen. Salzen und pfeffern. Zitronensaft, Petersilie und den Weißwein zugeben. Topf Form vom Feuer nehmen, die Garnelen einfüllen und alles gründlich durchmischen. Dann in eine flache, feuerfeste Form (sie sollte in den Backofen oder auf den Grill passen) umfüllen. Wenn möglich, die Garnelen in Reihen anordnen. Sie sollten sich aber nicht überlappen. Dann die Garnelen, so nah wie möglich an den Grillstäben, auf einer Seite 4 Minuten grillen. Garnelen wenden. Danach noch mal 4 Minuten grillen bzw. bis sich bräunliche Stellen zeigen, aber auf keinen Fall länger, da sie sonst zäh werden. Die Garnelen auf vorgewärmte Teller anordnen und die Sauce darauf verteilen.
Größere Krebstiere können auch auf einem Holzkohlengrill zubereitet werden. Hierzu wie oben beschrieben, die Scampi gründlich mit der Gemüsemischung durchmischen, danach aber einzeln auf den Grillrost legen. Restliche Sauce separat dazu reichen.
Das Beste ist die Sauce, deshalb frisch aufgebackenes Weißbrot dazu reichen. Wenn Sie mehr Sauce wünschen, dann mit dem Weißwein noch einige EL Wasser zugeben.

 

 

 

ÜBER UNS  | REZEPTE  | SERVICE | IMPRESSUM & KONTAKT